2. August 2021
von Matthias
1 Kommentar

Krabbenspinne gegen Sandwespe

Gestern im Garten: Ich versuchte gerade eine Veränderliche Krabbenspinne (Misumena_vatia) in den Fokus zu bekommen, als Aliententakel am Rande des Blattes auftauchten. Habe ich nachher auf dem Bild gefunden.

Veränderliche Krabbenspinnen sind faszinierende Spinnen, die innerhalb von Stunden ihre Färbung verändern können. Hier wohl noch nicht. Sie sind Lauerjäger und töten ihre Beute durch einen Giftbiss.

Krabbenspinne

Weiterlesen →

15. Juli 2021
von ClaudiaBerlin
2 Kommentare

Zwei wunderschöne Olivenbäume

Die zwei Olivenbäume stehen als attraktive Portalwächter vor dem griechischen Restaurant ARETI in meiner Straße. Der Betreiber hat ein Händchen für Pflanzen. Die gehen nicht einfach binnen einer Saison ein wie bei anderen Lokalen, die sich überhaupt nicht kümmern. Aber darüber schreib ich ein andermal!

3. Juli 2021
von ClaudiaBerlin
Kommentare deaktiviert für Wiesenhummel auf Verbene

Wiesenhummel auf Verbene

Endlich mal ein ansehbares „Tele-Makro“ mit dem Handy:

Es ist wohl eine Wiesenhummel (Bombus pratorum), keine Gartenhummel – wegen der Hinterleibspitze in gelb-orange. Bei Gartenhummeln ist sie weiß.

So wuschelig wie der Pelz dieser Hummel ist, kann sie froh sein, dass sie nicht schwitzen kann!

Super Dorothy

29. Juni 2021
von ClaudiaBerlin
Kommentare deaktiviert für Beliebt bei Bienen: Ramblerrose Super Dorothy

Beliebt bei Bienen: Ramblerrose Super Dorothy

Sie sieht aus wie eine gefüllte Rose, ist aber nur halb gefüllt. Denn sie hat noch gut erreichbare Staubgefäße und wird derzeit von Bienen stark angeflogen. Ein wildes Gesumme umgibt sie – toll!

Weiterlesen →

25. Juni 2021
von ClaudiaBerlin
Kommentare deaktiviert für Die Weinraute blüht

Die Weinraute blüht

Diese große Weinraute  (Ruta graveolens) ist schon viele Jahre alt. Letzten Herbst haben wir sie geteilt und zwei Teile anderswo eingepflanzt. Jetzt sieht man ihr das schon gar nicht mehr an.

Die beiden „Ableger“ sind erst gut angewachsen, sahen im Frühling aber so vertrocknet aus, dass wir an ihr Überleben nicht mehr glaubten.

Weit gefehlt! Regelmäßig gegossen haben sie sich wunderbar erholt, komplett neu belaubt und blühen jetzt auch. Toll, wie robust die Weinraute ist, die offenbar sandigen Boden sehr mag.

Mohnblüte mit Bienen

18. Juni 2021
von ClaudiaBerlin
3 Kommentare

Klatschmohn: von Bienen umkämpft!

Habt Ihr schon mal gesehen, wie sich mehrere Bienen in einer einzigen Mohnblüte drängeln? Leider hatte ich keine ordentliche Cam dabei und mit dem Handy gelingen solche Nahbilder fast nie. Zudem bewegen die sich, drängeln sich vor, heben ab und landen wieder – es war richtig was los an diesem Morgen – überall, wo wir den Mohn stehen lassen.

Weiterlesen →

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste