Wie jedes Jahr notier ich hier mal die Sorten und den Termin der Aussaat (Fensterbank): Weiterlesen →
20. März 2023
von ClaudiaBerlin
Keine Kommentare
20. März 2023
von ClaudiaBerlin
Keine Kommentare
Wie jedes Jahr notier ich hier mal die Sorten und den Termin der Aussaat (Fensterbank): Weiterlesen →
16. März 2023
von ClaudiaBerlin
Keine Kommentare
Hier ein paar Fotos der am 16.März blühenden Krokusse:
Weiterlesen →
1. März 2023
von ClaudiaBerlin
3 Kommentare
Fiona Amman hat auf ihrer Seite „Wo Blumenbilder wachsen“ einen tollen, informativen Artikel über eine Pflanze geschrieben, die auch gut in den wilden Garten passen würde:
Purpur-Leinkraut, filigrane Wildstaude für extrem sonnige Lagen
Das Purpur-Leinkraut nehme ich auch gleich in unseren Übersichts-Artikel „Welche Pflanzen für sandige Böden?“ auf.
Bisher hatte ich keinen Platz, um neben den Gemüsepflanzen auch andere Gewächse vorzuziehen. Deshalb‘ hab ich mir gestern zwei zusätzliche Zimmergewächshäuser bestellt. Dazu muss noch eine Pflanzenlampe kommen, denn die Fensterbank reicht dann nicht mehr. Mal sehen, ob es damit dieses Jahr klappt!
28. Februar 2023
von ClaudiaBerlin
Keine Kommentare
Ausnahmsweise verlinke ich hier mal einen Artikel, den ich im Auftrag eines Gartenhausherstellers schreiben durfte:
„Wer einen der 900.000 Kleingärten in Deutschland gepachtet hat, muss sich (mindestens!) an die Vorschriften des Bundeskleingartengesetzes halten: Das Gartenhaus darf nur 24 m² groß sein, keinen Zentimeter mehr! Aber was heißt das? Gilt die Grundfläche oder sind es die Außenwand- oder Blockbohlenaußenmaße? Was ist mit Dachüberstand und Terrasse? Wie hoch darf das Gartenhaus sein? Wir haben die Bundes- und Landesverbände der Gartenfreunde befragt und bringen Licht ins Dunkel der Vorschriften.“
24. Februar 2023
von ClaudiaBerlin
Keine Kommentare
Die Frage nach den Tomaten der neuen Saison beschäftigt uns jedes Jahr so ca. ab Mitte Februar. Regelmäßig sind wir uns nicht gleich einig und es braucht einige Gespräche, kommentierte Listen auf Google-Doc, hin- und her gesendete E-Mails bis der Konsens in Sachen Tomaten 2023 steht.
Dieses Jahr kamen wir recht schnell zum Ergebnis, das wir vor allem „bewährte Sorten“ anbauen, auch weil von diesen noch genügend Samen vorhanden sind. Freiland-Verträglichkeit, Ertrag und geschätzte Besonderheiten (=Vielfalt) sind dabei unsere Kriterien. Zwar pflanzen wir immer auch sieben Tomaten ins Gewächshaus, aber mehrheitlich wachsen sie draußen: Besser in großen Bautuppen als in der Erde, jedoch ohne Dach. Weiterlesen →
16. Februar 2023
von ClaudiaBerlin
2 Kommentare
Bisher hat es entweder geregnet oder es war extrem kalt und frostig. Heute endlich ein sonniger Tag bei angenehmen 11 Grad! Also DIE Gelegenheit, endlich mal wieder den Garten zu besuchen. Wir wohnen ja so ca. 20 bis 25 Fahrradminuten vom Garten entfernt, es war also auch ein erster Fahrrad-Fitness-Test. Der ist ganz gut verlaufen, ohne das ich mich bemüht hätte, Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen.
Im Garten blühen erste Krokusse, wie jedes Jahr gibts das obligatorische Foto, diesmal ohne Biene:Wir hatten letzten Herbst mal keine neuen Frühblüher gesetzt wie sonst jedes Jahr. Umso mehr freut es, zu sehen, dass doch etliche schon da sind, lilafarbige und gelbe. Dennoch hatten wir gedacht, dass in anderen Gärten schon mehr los sein würde, eben wegen unserer herbstlichen Pflanzfaulheit. Weiterlesen →