Auf unserem Steinbeet wachsen Hauswurze in einer eigenartigen Form, nämlich mit einer Art „hohem Kragen“ zum Nachbarn hin:
Weiterlesen →
15. September 2022
von ClaudiaBerlin
Kommentare deaktiviert für Hauswurz mit hohem Kragen
15. September 2022
von ClaudiaBerlin
Kommentare deaktiviert für Hauswurz mit hohem Kragen
Auf unserem Steinbeet wachsen Hauswurze in einer eigenartigen Form, nämlich mit einer Art „hohem Kragen“ zum Nachbarn hin:
Weiterlesen →
9. September 2022
von ClaudiaBerlin
Kommentare deaktiviert für Wissenswertes und Sehenswertes, kurz notiert
Heute hatte ich endlich mal wieder Zeit, ein wenig herum zu surfen. Ein paar Artikel, die mir gefallen haben, teile ich gerne mit Euch: Weiterlesen →
5. September 2022
von ClaudiaBerlin
2 Kommentare
Noch Mitte August war der Garten ziemlich verdorrt, jedenfalls dort, wo wir nicht gießen. Mittlerweile zeigt sich das Ganze wieder viel grüner:
Weiterlesen →
19. August 2022
von ClaudiaBerlin
2 Kommentare
Wir sprengen den Garten nicht wie unsere Nachbarn, sondern gießen die Nutzpflanzen und manche Staude mit der Kanne. Ab und zu bekommen die Hecken und Sträucher Wasser über den Schlauch, ein eher seltener Einsatz, aber notwendig.
Die Wege und kleinen Plätze, die im Frühjahr den Eindruck einer kurzen Wiese machen, sind mittlerweile strohtrocken. Man sieht dem Garten also an, dass Dürre herrscht. Weiterlesen →
7. August 2022
von ClaudiaBerlin
3 Kommentare
Hier gehts um die Tomatenernte 2022, aber auch um Braunfäule, Dürreschäden und den Plan, auf einigen Beeten Flächenkompostierung zu betreiben.
Statt nur zu gießen, gießen und wieder zu gießen sind wir nun auch beim Ernten: Unsere Tomaten 2022 haben sich recht unterschiedlich entwickelt, doch im Moment ernten wir immerhin genug!
2. August 2022
von ClaudiaBerlin
2 Kommentare
Die Trockenheit begleitet das Gärtnern in unserer Region schon seit drei Jahren. Es regnet einfach nicht genug, um das Defizit wirklich aufzufüllen und so leidet auch dieser Sommer vieles unter der Dürre. Weiterlesen →