27. September 2009
von ClaudiaBerlin
Kommentare deaktiviert für Langer Samstag in der Kleingartenanlage
Anders als sonst standen wir gestern schon um 10 Uhr früh auf der Matte: die halbjährliche Mitgliederversammlung lud alle ins Vereinshaus, um die üblichen, satzungsgemäßen Abstimmungen abzuarbeiten, ein wenig Bilanz zu ziehen und auch Gelegenheit zur Diskussion zu geben.
Während ja viele dieser Art „Vereinsmeierei“ nix abgewinnen können, finde ich es immer wieder schön, so auch mal die anderen Gartenfreunde zu Gesicht zu bekommen. Auch das von engagierten Mitgliedern ermöglichte Eisbein-Essen nahmen wir diesmal mit – entgegen seiner ursprünglichen Vorbehalte hat es auch Matt super geschmeckt!
Den Film über die Geschichte der KGA „Am E-Werk“ sahen wir dann nicht mehr (werden ihn aber auf CD bestellen). Das wunderschöne Wetter lockte, doch an die Gartenarbeiten zu gehen, die jetzt noch so anliegen. Allzu lange halte ich es in geschlossenen Räumen einfach nicht aus, wenn draußen die Sonne lacht und ich genau weiß: lange ist das nicht mehr so!
Jenseits des Gartenzauns
Da dies nun eh schon ein „Tag der Gemeinschaft“ war, pflegte ich dann auch gleich die Weg-Bereiche außerhalb unserer Parzellen. Unser „naturnahes“ Gärtnern findet ja nicht unbedingt bei jedem, eher traditionell orientierten Gartenfreund Anklang, doch in den Grenzen der jeweiligen Gärten darf hier netterweise jeder, wie er mag – natürlich im Rahmen der (gar nicht so vielen) Vorgaben des Bundeskleingartengesetzes. Weiterlesen →