Da hinten an der Mauer hab‘ ich den Rest der Brennesseljauche abgestellt, zusammen mit dem neuen Ansatz, der nicht wenig stinkt! Die Amsel scheint der Geruch allerdings nicht abzuschrecken – vielleicht riechen Amseln ja nichts?
Mit der fertigen Jauche hab‘ ich alle Nutzpflanzen (Tomaten, Zucchini, Paprika, Mangold etc.) im Mischungsverhältnis 1:10 gegossen. Und prompt kommt die Frage auf: Wie oft macht man das eigentlich? Nur einmal oder jede Woche wieder? Aus den Suchbegriffen, mit denen Leser hier auf dem Gartenblog landen, ersehe ich, dass ich mit dieser Frage nicht alleine stehe. Wer also sein Wissen teilen möchte, sei herzlich eingeladen, dies mittels eines Kommentars zu tun!
Matthias hat mich zu Recht kritisiert, dass ich ALLE Nutzpflanzen gedüngt habe – hätte ich nämlich welche ausgelassen, könnten wir selber sehen, wie die Düngung wirkt. Eine der Zuchini-Pflanzen (die zu dritt und damit zu eng in einem großen Kübel stehen) hat seither gelb-vertrocknete Blätter bekommen – ob das von der Jauche kommen kann? Es ist allerdings die EINZIGE Pflanze, die solche Schäden zeigt, vielleicht wird sie ja nur von den anderen beiden „verdrängt“.