12. August 2025
von ClaudiaBerlin
7 Kommentare

Tomatenernte 2025: Was ist der Sibirische Tiger?

Zum Tiger komm ich gleich, ausführlich sogar, aber hier erstmal eine Auswahl der in den letzten Tagen geernteten Tomaten: Sibirischer Tiger, der Newcomer Von allen zuerst reifenden Tomatensorten konnten wir ernten, obwohl die Braunfäule den Pflanzen schwer zusetzt. Die lange … Weiterlesen

Robot am Mikrophon

3. Juli 2025
von ClaudiaBerlin
4 Kommentare

Experiment: KI-Podcast zur Kleingärtnerischen Nutzung

Ich probiere zur Zeit allerlei „künstliche Intelligenzen“ (KIs) aus und spiele mit ihren Funktionen ‚rum. Die können ja noch weit mehr als nur Texte zusammenfassen und die Google-Suche ersetzen. Besonders beeindruckt mich zur Zeit NoteBookLM, mit dem man kurze, dialogische … Weiterlesen

20. Juni 2025
von ClaudiaBerlin
5 Kommentare

Bist du Trocken- oder Feuchtgärtner? Kleine Gartengeschichte, inspiriert von einer geschenkten Karde

Komische Frage? Uns ist auch erst so richtig bewusst geworden, dass wir „Trockengärtner“ umgeben von „Feuchtgärtnern“ sind,  als uns ein lieber Gartenfreund eine (noch kleine) „Wilde Karde“ schenkte. „Die wächst überall“, meinte er auf die zweifelnde Rückfrage, ob die in … Weiterlesen

23. Mai 2025
von ClaudiaBerlin
14 Kommentare

Traut keiner KI: Googles Brennnessel-Flop

Neuerdings beantwortet die Google-Suche Wissensfragen häufig mit einer KI-generierten Antwort. Die klingt so stimmig, dass der Besuch von Webseiten gar nicht mehr nötig zu sein scheint. Und obwohl alle wissen, dass ChatGPT&Co. halluzinieren, überprüft hierzulande nur  gut ein Viertel der … Weiterlesen

14. Mai 2025
von ClaudiaBerlin
1 Kommentar

Im wilden Garten – gemütlich erzählt

Noch immer ist „High Noon“ in Sachen Gartenarbeit. Manchmal denke ich, es bedarf einer Erläuterung, warum wir unsere zwei Parzellen inmitten einer Kleingartenanlage einen „wilden Garten“ nennen: Weil er eben nicht aus einer Anzahl gut gepflegter Beete, Rasen und Zierpflanzen … Weiterlesen

26. April 2025
von ClaudiaBerlin
4 Kommentare

So langsam geht es richtig los…

Mit dem fortschreitenden Frühling wird die Gartenarbeit mehr. Wir lassen ja die Taubnesseln auf den Beeten lange stehen, denn sie bieten Nahrung für Bienen und andere Insekten. Jetzt sind sie aber abgeblüht und das Raushacken ist angesagt.

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste