Das „Echte Felsensteinkraut“ wächst am Rand eines Weges, der durch die Kleingartenkolonie führt, und blüht massiv gelb.
10. Mai 2022
von ClaudiaBerlin
Kommentare deaktiviert für Echtes Felsensteinkraut
10. Mai 2022
von ClaudiaBerlin
Kommentare deaktiviert für Echtes Felsensteinkraut
Das „Echte Felsensteinkraut“ wächst am Rand eines Weges, der durch die Kleingartenkolonie führt, und blüht massiv gelb.
5. Mai 2022
von ClaudiaBerlin
1 Kommentar
Nun ja, in diesen Tagen ist der Garten eigentlich am wenigsten wild, denn wir sind noch immer dabei, Beete für die große Auspflanzaktion vorzubereiten, die jetzt ansteht. Gemäht hab‘ ich heute auch das erste Mal, das sieht dann nochmal ein … Weiterlesen
28. April 2022
von ClaudiaBerlin
Kommentare deaktiviert für Tomaten wachsen ungleichmäßig
Je nach Sorte legen die Tomaten am Küchenfenster ein unterschiedliches Wachstumstempo an den Tag. Am schnellsten und größten ist unsere „Abenteuersorte“ Don Giardino. Noch am kleinsten sind Kumato und Lollipop.
23. April 2022
von ClaudiaBerlin
Kommentare deaktiviert für Es blüht und blüht…
Jetzt hat der Garten einen richtigen Blüh-Schub bekommen. Unsere Kupferfelsenbirnen stehen voll in ihrer weißen Blüte.
23. September 2021
von ClaudiaBerlin
4 Kommentare
Sowohl Lupinen als auch Stockrosen sind zwei- bis mehrjährige Stauden, die im ersten Jahr noch nicht blühen. Zudem sind beides Tiefwurzler, was bedeutet: Haben sie sich „von selbst“ irgendwo eingefunden, gelingt es meist nicht, sie umzupflanzen. Die Wurzel reicht soweit … Weiterlesen
25. Juni 2021
von ClaudiaBerlin
Kommentare deaktiviert für Die Weinraute blüht
Diese große Weinraute (Ruta graveolens) ist schon viele Jahre alt. Letzten Herbst haben wir sie geteilt und zwei Teile anderswo eingepflanzt. Jetzt sieht man ihr das schon gar nicht mehr an. Die beiden „Ableger“ sind erst gut angewachsen, sahen im … Weiterlesen
20. Juni 2021
von ClaudiaBerlin
1 Kommentar
An einem stillen Ort, der von Menschen selten aufgesucht wird, macht ein lieber Freund bei gutem Wetter Yoga. Nebenbau hat er dort die Samen der Butternut-Kürbisse „abgeworfen“, die er über den Winter verspeist hatte – nur mal so zum gucken, … Weiterlesen
18. Juni 2021
von ClaudiaBerlin
3 Kommentare
Habt Ihr schon mal gesehen, wie sich mehrere Bienen in einer einzigen Mohnblüte drängeln? Leider hatte ich keine ordentliche Cam dabei und mit dem Handy gelingen solche Nahbilder fast nie. Zudem bewegen die sich, drängeln sich vor, heben ab und … Weiterlesen