Zucchinipflanze

6. August 2017
von ClaudiaBerlin
3 Kommentare

Vom Schneckenfraß erholt

Manche Pflanzen überleben auch den allerheftigsten Schneckenfraß! Wie ich im Juni berichtet hatte, waren zwei eigentlich gut entwickelte Zucchinipflanzen komplett den Schnecken zum Opfer gefallen. Die sahen dann so aus:

Pfer der Schnecken

Der Standort ist ein ehemaliger Komposthaufen, den wir in einem von Efeu überwucherten Bereich errichtet hatten. Der Efeu bietet natürlich wundervolle Verstecke für die Schnecken, es war der denkbar schlechteste Platz für die Zucchini, obwohl sie auf Kompost immer gut wachsen. Weiterlesen →

5. August 2017
von ClaudiaBerlin
3 Kommentare

Kanadische Goldrute: Blütezeit verlängern

Die kanadische Goldrute wächst auf unserem sandigen Boden wie Unkraut. Es ist eine dominante Pflanze, die wir an vielen Stellen entfernen, an anderen aber stehen lassen. Ihre gelben Rispen beginnen gerade zu blühen, was dann bis ca. Ende September anhält.

Nun hab‘ ich gestern eine Beobachtung gemacht, die ich trotz der schlechten Handy-Fotos hier zeigen will. Das ist die Goldrute im aktuellen Zustand, also so, wie wir sie ungestört haben wachsen lassen:

Goldrute blühend Weiterlesen →

12. Juli 2017
von ClaudiaBerlin
5 Kommentare

Endlich wieder Wunderblumen!

Auf meinem Balkon blühen die Wunderblumen – ich freue mich riesig! Die Samen hab‘ ich von Susanne geschickt bekommen, die meine Klage über die verschwundenen Wunderblumen gelesen hatte.

rote Wunderblume

Ich hab‘ sie vorgezogen und auch im Garten angepflanzt, wo sie durchaus wachsen, aber bisher noch nicht blühen. Der viele Regen macht ihnen vielleicht auch etwas zu schaffen, aber bisher bin ich noch guter Hoffnung, auch dort bald Blüten zu sehen. Weiterlesen →

23. Juni 2017
von ClaudiaBerlin
4 Kommentare

Kräuselkrankheit: LUBERA sucht den resistenten Pfirsichbaum

Ja, es wäre wirklich toll, wenn es resistente Pfirsichsorten gäbe, die in unseren Gärten gedeihen, ohne der hässlichen Kräuselkrankheit zum Opfer zu fallen!
Deshalb veröffentliche ich hier den Aufruf des Zuchtbetriebs und Pflanzenversands LUBERA, der mir dieser Tage zuging. Eine sinnvolle Initiative, der ich viel Erfolg wünsche! Weiterlesen →

22. Mai 2017
von ClaudiaBerlin
12 Kommentare

Von Blattläusen und Ameisen

Die Blüten des kleinen, aber gut entwickelten Kirschbaums sind dieses Jahr dem Frost zum Opfer gefallen. Zu meinem Schrecken hab‘ ich jetzt bemerkt, dass er bereits massenhaft von Blattläusen besiedelt ist, die von Ameisen „gehalten“ werden:

Blattläuse Weiterlesen →

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste