Die Frage nach den Tomaten der neuen Saison beschäftigt uns jedes Jahr so ca. ab Mitte Februar. Regelmäßig sind wir uns nicht gleich einig und es braucht einige Gespräche, kommentierte Listen auf Google-Doc, hin- und her gesendete E-Mails bis der Konsens in Sachen Tomaten 2023 steht.
Dieses Jahr kamen wir recht schnell zum Ergebnis, das wir vor allem „bewährte Sorten“ anbauen, auch weil von diesen noch genügend Samen vorhanden sind. Freiland-Verträglichkeit, Ertrag und geschätzte Besonderheiten (=Vielfalt) sind dabei unsere Kriterien. Zwar pflanzen wir immer auch sieben Tomaten ins Gewächshaus, aber mehrheitlich wachsen sie draußen: Besser in großen Bautuppen als in der Erde, jedoch ohne Dach. Weiterlesen →