Zur Zeit blüht der Bärlauch – und zwar massenhaft! Im Plänterwald, ein kleines Waldgebiet in Berlin-Treptow, bedeckt er den Boden wie Rasen:
Es riecht intensiv nach Knoblauch, doch ist es für eine Ernte zu spät: wenn der Bärlauch mal blüht, schmeckt er schon eher bitter. Den richtigen Zeitpunkt haben wir dieses Jahr verpasst.
Im Bärlauch-Spezial des Herbaversums (eine wunderschöne Kräuterseite!) lese ich: „Der zu den Zwiebelgewächsen (Alliumarten, Alliaceae) gehörende Bärlauch verkündet mit seinem Duft bereits eine seiner Eigenschaften, die ihn so beliebt gemacht hat: Die Nutzung in der Küche als schmackhaftes Wildkraut. Die Erntezeit des Bärlauchs beginnt im März und endet im Mai bei der Blüte.“
Im Mai? Nun ja, der Bärlauch hier blüht schon ein paar Tage und es ist grade mal Mitte April! Obwohl uns dieser Frühling eher wenig „frühlingshaft“ vorkommt, ist er – wie fast immer in den letzten Jahren – seiner Zeit voraus.