Und hier sind sie, drei neue Beiträge, zwar nicht immer haarscharf am Thema, aber wie ich finde doch alle inspirierend im Sinne der Aufgabe:
- Bau eines Vogelhäuschens – im „Haus-Experten-Blog“
- Gestalten mit Pflanzen – in Mylos Blog „Spiegelbilder“
- Schmuddelecken – auf „Notizen vom Dorf“
Noch bis zum 4.Juni können (und sollen!) weitere Artikel eingereicht werden (bitte unter dem Startartikel verlinken oder mailen). Das wird eine wunderbare Sammlung, die gewiss neuen Gartenfreuden manche gute Idee vermitteln kann. Ich finde nämlich das Thema „Gartengestaltung“ ist in den Gartenblogs eher unterrepräsentiert, dabei machen das doch alle, auf die eine oder andere Weise.
Weitere bisher eingegangene Teilnehmerbeiträge finden sich hier und hier.



Animierte Gif-Bildchen sind ein Überbleibsel aus den Urzeiten des Webs, als es noch nicht möglich war, Videos und Flash-Animationen zu zeigen. Der Datenstrom war viel zu langsam und zu gering, so dass zur alten Methode des „Daumenkinos“ gegriffen wurde: die GIF-Animation setzte die Dinge in Bewegung.
Ich finde es eigentlich schade, dass alle Gif-Künstler ihre Werke so produzieren, dass das Gezappel in einer Endlosschleife immer weiter läuft. Will man auf der Webseite auch noch einen Artikel lesen, kann das ganz schön nerven! Dabei wäre das gar nicht nötig: Animationsprogramme erlauben es in der Regel, die Anzahl der Durchläufe festzulegen, was sehr viel angenehmer ist. Im Moment schaffe ich es aber nicht, mal die verschiedenen „freien“ Programme auszuprobieren, um die eine oder andere nette Animation zu „beruhigen“. Geht aber!


