Nachdem die Eisheiligen nun ‚rum sind und es tatsächlich merklich wärmer geworden ist, pflanzen wir nun alles aus, was im Gewächshaus und auf der heimischen Fensterbank darauf gewartet hat. 7 alte Tomatensorten, verschiedene Kürbisarten, Porré und Majoran füllen nun die Nutzbeete, während bereits die ersten Erdbeeren der Reife nahe sind und die Topinambur schon fast einen halben Meter hoch wachsen.
Auch unsere exotischen Kartoffeln wachsen gut, noch dazu sind etliche „ungeplante“ Kartoffeln vom Vorgänger an verschiedenen Stellen aufgetaucht – es wird uns an Kartoffeln also nicht mangeln. Ganz nebenbei blüht der Schnittlauch wunderschön:
Zum ersten Mal hab‘ ich Porré vorgezogen und nun ausgesetzt, kann aber gar nicht dran glauben, dass aus diesen haarfeinen, gras-artigen Sprossen mal ein dicker Porré werden soll!
Auch das Salatbeet ist voll, wobei ich allerdings mit den empfindlichen Salatpflänzchen so meine Probleme habe. Das Vorziehen in Kästen im Gewächshaus klappt zwar gut, aber das Auspflanzen ist nicht unbedingt das, was die Salate dann gut vertragen. In Zukunft werde ich mich auf Direkt-Aussaat beschränken und dann eben „auslichten“.
Heute werde ich wieder Fotos machen. In den letzten Tagen waren wir so beschäftigt, dass wir gar nicht dazu kamen. Zudem ist meine Cam oft ganz plötzlich ohne Strom – Akkus leer. Ärgerlich, wenn man grade loslegen will und die Eindrücke des Tages festhalten.