30. April 2011
von ClaudiaBerlin
6 Kommentare
Unser Anliegen bei der Ansiedlung von Pflanzen ist es, möglichst solche zu finden, die sich bei uns wohl fühlen und mehrere Jahre wieder kommen, evtl. sogar eigenständig vermehren. Ein großer Erfolg in dieser Hinsicht ist z.B. die Pimpinelle: ein zum Salat verwendbares Kraut, das auch attraktiv aussieht und sich selbst neue Standorte gesucht hat.
Oft ist es aber so, dass die gekaufte Pflanze im ersten Jahr wunderbar aussieht und vermeintlich toll gedeiht – im zweiten Jahr ist sie dann nur noch ein Schatten ihrer selbst. So geht es gerade dem Tränenden Herz, das wir letztes Jahr erstanden und auf ein halbschattiges Kräuter- und Sommerblumenbeet gepflanzt haben.

Im alten Garten ist es gut gewachsen, dort war aber auch der Boden sehr viel besser (13 Jahre naturnah bewirtschaftet!). Falls jemand eine Idee hat, wie man das Tränende Herz unterstützen kann, freuen wir uns über Tipps!