4,99 Euro soll das Kilo Topinambur derzeit bei Kaisers kosten! Dass die aromatischen Knollen so teuer sind, verstehe ich nicht, denn sie wachsen bei uns tatsächlich „wie Unkraut“. Ja, wir haben sogar Wurzelsperren Richtung Nachbargarten ins Beet gesetzt, damit sie nicht so ausufern.
Nun ist auch endlich Erntezeit! Erst seit letzter Woche ist das Eis gewichen und der Boden nicht mehr gefroren. Wir sind dabei, nach und nach das ganze Topinambur-Beet umzuwühlen, denn es ist Zeit, da mal kräftig auszudünnen. Die Pflanzen durften nämlich einfach wachsen, wie sie wollten – und so wurde der Bewuchs immer dichter, was auch lange Zeit schön aussah und eine dichte „grüne Wand“ ergab. 2012 konnte man allerdings sehen, dass sie an den dichtesten Stellen nicht mehr richtig groß werden.
Weiterlesen →