11. Juli 2013
von ClaudiaBerlin
8 Kommentare
Eigentlich wächst der sizilianische lila Blumenkohl ja ganz prächtig. Wir hatten diese Sorte in Sizilien entdeckt und dann auf Wir-sind-im-Garten auch noch gelesen, dass er – anders als normale Sorten – sandigen Boden gut verträgt.

Leider wird er mehr und mehr von Schnecken aufgefressen, die ich allerdings zu normalen Tageszeiten nie zu Gesicht bekomme. Vermutlich schleichen sie sich nachts heran, halten ihr Festmahl und hauen dann wieder ab. Und ein paar andere Wesen tun sich vermutlich auch noch daran gütlich, zwei winzige, leicht zu übersehene grüne Raupen haben wir auch mal zufällig erwischt.

Die am meisten angefressene Pflanze produziert den ersten Blumenkohl: will wohl noch schnell blühen, bevor sie ganz weg ist.
Ich habe Lebermoos-Wasser gespritzt, nach Schnecken gesucht, die Erde vom Mulch befreit (in dem sich Schnecken besonders wohl fühlen) und Kaffeesatz um die Pflanzen gelegt, aber über all das lachen die Schnecken offenbar nur!
Immerhin haben wir mit dieser Sorte einen Blumenkohl, der prinzipiell bei uns gedeiht. Im nächsten Jahr ist dann der Schneckenzaun als „letzte Lösung“ dran. Dieses Jahr tragen wir es mit Fassung… .:-)