Zufällig bin ich auf Pixabay auf dieses Foto von Judith Almirall gestoßen – ist es nicht wunderschön? (drauf klicken vergrößert, falls du per PC schaust).

So ein Schlafzimmer im Garten hätte ich auch gerne!
15. November 2018
von ClaudiaBerlin
5 Kommentare
Zufällig bin ich auf Pixabay auf dieses Foto von Judith Almirall gestoßen – ist es nicht wunderschön? (drauf klicken vergrößert, falls du per PC schaust).

So ein Schlafzimmer im Garten hätte ich auch gerne!
3. November 2018
von ClaudiaBerlin
8 Kommentare
Wie die Zeit rast! Schon wieder ist eine Gartensaison vorbei. Im Oktober haben wir noch letzte Tomaten, ein wenig Mangold, Quitten und Kohl geerntet.
Der Palmkohl steht auch immer noch gut da, ganz im Unterschied zum Frühjahr, als er von Raupen zerfressen wurde.
1. Oktober 2018
von ClaudiaBerlin
13 Kommentare
Von allen neu gepflanzten Bäumen, die wir seit jetzt schon 10 Jahren in unseren Garten gepflanzt haben, entwickeln sich Quitten und Mispeln am besten: Keine Krankheiten, gutes Wachstum, schöne Optik – aber leider sind die Früchte dieser beiden nun mal keine solchen, die sich einfach verwerten lassen. Gegen die eigene Fantasielosigkeit liste ich hier mal ein paar Rezepte, so als Anregung, mal was Neues auszuprobieren. Könnt Ihr gerne in den Kommentaren ergänzen! Weiterlesen →
16. September 2018
von ClaudiaBerlin
18 Kommentare
10. September 2018
von ClaudiaBerlin
11 Kommentare
Klar, überall steht: der Kürbis ist dann reif, wenn er hohl klingt! Leider klingen unsere Kürbisse schon lange hohl, unterschiedlich hohl sogar, je nach Sorte. Dieses Jahr haben wir einen Muskatkürbis (Muscade de Provence) angepflanzt und „Uchiki Kuri“, eine Hokkaido-Sorte. Letztere kennen ja die meisten, die Kürbisfrüchte (bzw. „größte Beeren der Welt“) sehen aus, wie Hokkaidos eben aussehen: rundum tief orange. Wogegen der Muscade de Provence bei uns Ende August so aussah und sich seither nicht wesentlich verändert hat:
23. August 2018
von ClaudiaBerlin
5 Kommentare
Tja, diesen Sommer bin ich sehr wenig zum Bloggen gekommen. Warum? Wegen der Hitze und der hier im Berliner Raum noch immer (!) anhaltenden Dürre. Fast täglich ist Gießen angesagt, was bei zusammen über 800 m² Garten richtig Arbeit macht! (Zur Info: Es sind zwei Parzellen, die ich mit dem Liebsten zusammen bewirtschafte).
Weil ich auch noch ein Arbeitsleben habe und daneben noch anderweitig engagiert bin, ist nicht nur das Bloggen, sondern auch gestalterische Gartenarbeit, die ich gerne getan hätte, ziemlich ausgefallen. Mit einem Einzelthema fang ich jetzt besser gar nicht erst an, sondern erzähle einfach mal drauf los. Weiterlesen →
5. August 2018
von ClaudiaBerlin
7 Kommentare

Sieht sie nicht toll aus? Diese Zucchini haben wir in einen großen Topf gepflanzt und diesen in eine Mulde auf dem Komposthaufen gesetzt. Ihr Wurzeln haben sich natürlich schon lange den Weg nach draußen gesucht!
21. Juli 2018
von ClaudiaBerlin
8 Kommentare

Leider nur ein schlechts Handy-Foto! Sie wächst auf sandigen Böden und breitet sich selbstständig aus. Kennt diese Pflanze jemand?