31. Oktober 2016
von ClaudiaBerlin
16 Kommentare

Fast verpasst: 10 Jahre wildes Gartenblog!

Immerhin ist es grade noch Oktober: Vor ziemlich genau zehn Jahren, nämlich am 29.10.2006, hat das „wilde Gartenblog“ das Licht der Netzwelt erblickt, und ist somit eines der ältesten deutschsprachigen Gartenblogs.

zehn-jahre-wildes-gartenblog

Ohne große Vorreden startete das Blog mit dem Artikel „Ambrosia? Lieber doch nicht!“. Die super allergene Pflanze hatten wir gerade am Hang zur Straße entdeckt und grübelten, ob wir sie wirklich entfernen sollten. Das Blog war als „Blog zum wilden Garten“ gedacht, insofern ist die Blog-Geschichte auch unsere Gartengeschichte: Weiterlesen →

30. Oktober 2016
von ClaudiaBerlin
6 Kommentare

Immer mehr Mispeln auf dem Mispelbaum

Von allen Obstbäumen entwickeln sich auf unserem sandigen Boden jene Bäume am besten, deren Früchte am schlechtesten verwertbar sind. Allen voran der Mispelbaum, der gut wächst und gegen sämtliche Baumkrankheiten und Angreifer immun zu sein scheint.

Mispel

2009 haben wir die Mispel angepflanzt. Ihre ungewöhnliche, gekrümmte Gestalt ist arttypisch und gefällt uns. 2012 hatte sie noch keine Früchte, doch seit 2013 werden es jedes Jahr mehr. Weiterlesen →

24. Oktober 2016
von ClaudiaBerlin
3 Kommentare

Jetzt Frühblüher setzen

Herbstzeit, Frühblüher-Setzzeit: Zwar ist dieser Herbst alles andere als „golden“, doch zum Glück auch nicht so kalt, dass man gar keine Lust auf den Garten hat. Das Planen der nächsten Saison und speziell das Setzen von Frühblühern empfinde ich als schöne Arbeit, die jeglicher herbstlich depressiven Stimmung erfolgreich entgegen wirkt: der nächste Frühling kommt bestimmt!
Krokus mit Biene Weiterlesen →

2. Oktober 2016
von ClaudiaBerlin
15 Kommentare

Herbstblüher: Stauden und Gräser im Treptower Park

Immer mal wieder bin ich auf der Suche nach Pflanzen für sandige Böden, die es in unserem naturnah bewirtschafteten Kleingarten ohne viel Pflege gut aushalten. Zufällig sind mir bei Gelegenheit einer kleinen Rad-Tour durch den Treptower Park die großen Blumenbeete dort aufgefallen: Obwohl schon Ende September blühten dort jede Menge Stauden und Gräser – versammelt nach dem Motto: nicht kleckern, sondern klotzen!

stauden-treptower-park2 Weiterlesen →

4. September 2016
von ClaudiaBerlin
10 Kommentare

Win win: Geben und Nehmen im Garten

Frank Albers lädt auf seinem Selbstmanagement-Blog zur Blogparade „Win win – geben und nehmen“ ein. Der Begriff „Win-Win-Situation“ meint ein Geschäft oder eine andere Art von Zusammenarbeit, bei der für die Beteiligten ein höherer Nutzen entsteht als Kosten verursacht werden. Eine Interaktion also, über die man sich richtig freut, sowohl beim Geben als auch beim Nehmen. Weiterlesen →

Stockrosen

2. September 2016
von ClaudiaBerlin
10 Kommentare

Großes Aufräumen im Gartenblog – eine Arbeitsliste

Zwar komme ich derzeit kaum zum Bloggen, aber heute hat es mich gepackt: Kein neuer Artikel, sondern das schon lange anstehende Großreinemachen hat mich glatt einen halben Tag beschäftigt. Wer nicht selber bloggt, wird sich vielleicht fragen, was denn da zu tun sei, schließlich sieht man ja nichts von meinen Aktivitäten „unter der Haube“. Deshalb hier mal eine kleine Liste der Arbeiten: Weiterlesen →

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste