24. Oktober 2016
von ClaudiaBerlin
3 Kommentare

Jetzt Frühblüher setzen

Herbstzeit, Frühblüher-Setzzeit: Zwar ist dieser Herbst alles andere als „golden“, doch zum Glück auch nicht so kalt, dass man gar keine Lust auf den Garten hat. Das Planen der nächsten Saison und speziell das Setzen von Frühblühern empfinde ich als schöne Arbeit, die jeglicher herbstlich depressiven Stimmung erfolgreich entgegen wirkt: der nächste Frühling kommt bestimmt!
Krokus mit Biene Weiterlesen →

2. Oktober 2016
von ClaudiaBerlin
15 Kommentare

Herbstblüher: Stauden und Gräser im Treptower Park

Immer mal wieder bin ich auf der Suche nach Pflanzen für sandige Böden, die es in unserem naturnah bewirtschafteten Kleingarten ohne viel Pflege gut aushalten. Zufällig sind mir bei Gelegenheit einer kleinen Rad-Tour durch den Treptower Park die großen Blumenbeete dort aufgefallen: Obwohl schon Ende September blühten dort jede Menge Stauden und Gräser – versammelt nach dem Motto: nicht kleckern, sondern klotzen!

stauden-treptower-park2 Weiterlesen →

4. September 2016
von ClaudiaBerlin
10 Kommentare

Win win: Geben und Nehmen im Garten

Frank Albers lädt auf seinem Selbstmanagement-Blog zur Blogparade „Win win – geben und nehmen“ ein. Der Begriff „Win-Win-Situation“ meint ein Geschäft oder eine andere Art von Zusammenarbeit, bei der für die Beteiligten ein höherer Nutzen entsteht als Kosten verursacht werden. Eine Interaktion also, über die man sich richtig freut, sowohl beim Geben als auch beim Nehmen. Weiterlesen →

Stockrosen

2. September 2016
von ClaudiaBerlin
10 Kommentare

Großes Aufräumen im Gartenblog – eine Arbeitsliste

Zwar komme ich derzeit kaum zum Bloggen, aber heute hat es mich gepackt: Kein neuer Artikel, sondern das schon lange anstehende Großreinemachen hat mich glatt einen halben Tag beschäftigt. Wer nicht selber bloggt, wird sich vielleicht fragen, was denn da zu tun sei, schließlich sieht man ja nichts von meinen Aktivitäten „unter der Haube“. Deshalb hier mal eine kleine Liste der Arbeiten: Weiterlesen →

28. Juli 2016
von ClaudiaBerlin
9 Kommentare

Starkregen mit Hagel im Garten

Immer schon fand ich es wunderschön, dass man jede Art Wetter eher mal mitbekommt, wenn man einen Garten hat. Bei Gewitter zum Beispiel schau ich in der Wohnung höchstens mal zur Balkontür raus, bekomme aber längst nicht soviel mit wie auf der Terrasse vor dem Gartenhaus.

Gestern dann die Premiere: Starkregen mit richtig großen Hagelkörnern. Es platterte und platschte, der Hagel prasselte aufs Terrassendach, der Wind wehte den Regen von der Seite herein – schon bald mussten wir nach drinnen flüchten, eine Premiere!

Ich hab dann mit dem Handy mal drauf gehalten, ist mangels Erfahrung und Bearbeitung kein Kunstwerk, gibt aber doch einen Eindruck davon, wie das Gewitter so abging! Wundert mich nicht, dass in komplett asphaltierten, tief liegenden Dörfern und Gemeinden gleich alles überschwemmmt ist.

Erstaunlich: Nur wenige Pflanzen haben sichtbar gelitten. Phacelia hat sich hingelegt, Phlox sieht leicht zerfleddert aus – aber sonst ist alles weitgehend ok. Sogar der Salat sieht gut aus!

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste