14. Mai 2025
von ClaudiaBerlin
1 Kommentar

Im wilden Garten – gemütlich erzählt

Noch immer ist „High Noon“ in Sachen Gartenarbeit. Manchmal denke ich, es bedarf einer Erläuterung, warum wir unsere zwei Parzellen inmitten einer Kleingartenanlage einen „wilden Garten“ nennen: Weil er eben nicht aus einer Anzahl gut gepflegter Beete, Rasen und Zierpflanzen … Weiterlesen

13. Dezember 2024
von ClaudiaBerlin
2 Kommentare

Gartenbesuch, Winter 2024, gemütlich erzählt

Seit Tagen der erste Sonnenschein, vormittags! Natürlich fällt mir da der Garten ein. Es ist bestimmt schon zwei Wochen her, dass wir (mein Liebster & Gartenpartner und ich) zuletzt da waren. In dunklen, kalten und auch noch regnerischen Tagen kommt … Weiterlesen

Fetthenne

23. Oktober 2021
von ClaudiaBerlin
9 Kommentare

Der wilde Garten: Oktober 2021

Die Saison ist zu Ende, bis auf den Palmkohl (Nero di Toscna) ist alles abgeerntet. Wir sind dabei Quittenmarmelade einzukochen; in der Kleingartenanlage ist es ziemlich ruhig.  Hier noch ein paar Fotos aus dem Oktober: Im Vorderland (so nennen wir … Weiterlesen

Weniger Arbeit mit Kürbis

17. Juni 2020
von ClaudiaBerlin
12 Kommentare

Weniger Arbeit mit der kleingärtnerischen Nutzung

Wieviel Arbeit ein Kleingarten macht, der den Vorschriften des Bundeskleingartengesetzes entspricht, hängt von der jeweiligen Gestaltung ab. Die geforderte „kleingärtnerische Nutzung“ kann zum Fulltime-Job ausarten oder sich in Grenzen halten. Gartenfans, die sich nicht überarbeiten wollen, finden hier Tipps für … Weiterlesen

9. Juli 2018
von ClaudiaBerlin
10 Kommentare

Wintergemüse anpflanzen? In Berlin?

Gesucht werden Nutzpflanzen, die den Berliner Winter überstehen: Salat, Portulak, Spinat, Gerste? Erzählt uns, was geht! Beim Studium der Aussaat- und Pflanzkalender treffe ich immer wieder auf diverse Gemüse und Salate, die angeblich bis in den Winter oder sogar ins … Weiterlesen

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste