Gefunden in Berlin Lichtenberg.
7. Februar 2019
von ClaudiaBerlin
3 Kommentare
7. Februar 2019
von ClaudiaBerlin
3 Kommentare
Gefunden in Berlin Lichtenberg.
27. Januar 2019
von ClaudiaBerlin
2 Kommentare
Hallo alle Natur- und Umweltfreunde! In Bayern wird es – wenn Ihr helft! – ein Volksbegehren zur Erhaltung der Artenvielfalt geben. Das setzt allerdings voraus, dass sich über eine Million Bayern erstmal „eintragen lassen“ müssen (aber auch wer nicht in … Weiterlesen
25. Januar 2019
von ClaudiaBerlin
6 Kommentare
Tja, dass hier seit November nichts los ist, liegt einfach am Winter. Seitdem hab‘ ich nicht einmal den Garten besucht, es ist einfach kein Wetter, das zum Fahrrad fahren verlockt! Und so wird der Bio-Küchenabfall eben immer mehr und mittlerweile … Weiterlesen
15. November 2018
von ClaudiaBerlin
5 Kommentare
Zufällig bin ich auf Pixabay auf dieses Foto von Judith Almirall gestoßen – ist es nicht wunderschön? (drauf klicken vergrößert, falls du per PC schaust). So ein Schlafzimmer im Garten hätte ich auch gerne!
16. September 2018
von ClaudiaBerlin
18 Kommentare
Seit dem Frühling hat sich diese Pflanze in meinem Balkonkasten entwickelt, allerdings nicht geblüht: Wer kennt das Gewächs? (drauf klicken vergrößert). Ich hab‘ nicht die geringste Ahnung und setze auf eure Expertise!
10. September 2018
von ClaudiaBerlin
11 Kommentare
Klar, überall steht: der Kürbis ist dann reif, wenn er hohl klingt! Leider klingen unsere Kürbisse schon lange hohl, unterschiedlich hohl sogar, je nach Sorte. Dieses Jahr haben wir einen Muskatkürbis (Muscade de Provence) angepflanzt und „Uchiki Kuri“, eine Hokkaido-Sorte. … Weiterlesen
23. August 2018
von ClaudiaBerlin
5 Kommentare
Tja, diesen Sommer bin ich sehr wenig zum Bloggen gekommen. Warum? Wegen der Hitze und der hier im Berliner Raum noch immer (!) anhaltenden Dürre. Fast täglich ist Gießen angesagt, was bei zusammen über 800 m² Garten richtig Arbeit macht! … Weiterlesen
5. August 2018
von ClaudiaBerlin
7 Kommentare
Sieht sie nicht toll aus? Diese Zucchini haben wir in einen großen Topf gepflanzt und diesen in eine Mulde auf dem Komposthaufen gesetzt. Ihr Wurzeln haben sich natürlich schon lange den Weg nach draußen gesucht!