9. November 2007
von ClaudiaBerlin
5 Kommentare

Blüten im November

Bevor ich unverhofft zur „wilden Gärtnerin“ wurde, hab‘ ich eigentlich nie so darauf geachtet, was alles im Spätherbst und Winter noch blüht. Jetzt wunder‘ ich mich, wie ich das übersehen konnte – zugunsten der Vorstellungswelt im Kopf, die halt einfach keine „Blüten im November“ kannte.

Hier mal ein paar Bilder der letzten Tage:

Marienkäfer blaue Blume

am Straßenrand Rotklee

Die Rose, der Star unter den Langzeitblühern, darf natürlich nicht fehlen:

Rose

Und hier noch die kleinen Buschmargeriten im Licht der tief stehenden Sonne:

Margeriten

5. November 2007
von Matthias
Kommentare deaktiviert für Auch faule Gärtner müssen arbeiten

Auch faule Gärtner müssen arbeiten

Faule Gärtner sind ja keine dummen Gärtner, deshalb wissen wir: Die wunderschöne Blätterpracht muss runter vom Rasen, sonst wird er gelb und verschwindet ganz. Wer schon einmal einen Eimer oder Gießkanne auf dem satten Grün hat stehen lassen, weiß wie schnell das geht.

Also wollte ich den vom Hopfen fest umschlungenen Rechen wieder reaktivieren und loslegen. Nur gut, dass ich mal gebloggt habe wo er vom Hopfen verschlungen wird, ich hätte ihn sonst nicht wiedergefunden.

Rechensuchbild

Da wir die Blätter nicht durch den ganzen Garten zum Komposthaufen fegen, sondern wieder unter die Bäume von denen sie kamen, war die Arbeit schnell erledigt.

Beweisfoto

Laub als Mulch

Natürlich sah man davon nichts mehr am nächsten Tag, sondern es sah wieder aus wie hier. Aber bald sind die Bäume kahl und die Aster kann sich wieder voll entfalten und gemulcht ist auch.

3. November 2007
von ClaudiaBerlin
6 Kommentare

Amaryllis auf der Fensterbank

In diesem Jahr hab‘ ich nicht mehr widerstehen können und mir eine Amaryllis (Hippeastrum, Ritterstern) zugelegt. Jahrzehntelang erschien mir diese brachial blühende Schönheit als der Gipfel der Spießigkeit – einfach deshalb, weil mein Vater in meiner Kindheit Jahr für Jahr die großen Knollen in Töpfen heran zog und da recht viel Brimborium drumrum machte. Aufgestellt auf selbst gebastelten Gitter-Regalen zierten sie das Wohnzimmer, wo ich Tag für Tag den Fortschritt vom heraus lugenden Spross bis zur vollen Blüte beobachtete. Eine Zeit, die mir damals schier endlos lang erschien!

Hier nun die voll erblühte Schönheit auf meiner Fensterbank:

Amaryllis

Bei der Gärtnerin finden sich Tipps zur Pflege und die Aufforderung, die abgeblühten Knollen nicht einfach wegzuschmeißen! Find ich‘ richtig, ich mag dieses „Ex- und hopp“ im Umgang mit Pflanzen auch nicht, immerhin sind es ja ebenfalls Lebewesen!

29. Oktober 2007
von Matthias
Kommentare deaktiviert für Pop goes nature

Pop goes nature

mit grandiosen Bildern unterlegte die Band „Radiohead“ ihr Video zum Lied „All I Need“. Eine Mücke, die sich aus ihrer Puppe befreit, ein von Regentropfen bombardierter Marienkäfer und vieles mehr.

Vielen Dank fürs Finden: Joachim!
Edit: die Bilder sind aus dem Film Mikrokosmos, zusammengestellt von JT Helms

24. Oktober 2007
von ClaudiaBerlin
1 Kommentar

Erstes Frostopfer: Kapuzinerkresse

Kaum geht es nachts mal unter Null, schon lassen sie sich hängen: die Blätter und Blüten der bisher so unermüdlichen Kapuzinerkresse.

Kapuzinerkresse nach einer frostigen Nacht

Es gab sie im wilden Garten nicht, bevor wir sie ausgesäht haben. Und sie sind ein voller Erfolg! Nie hätte ich gedacht, dass die Kapuzinerkresse derart raumgreifend wird und einen ganzen Hang überwuchern kann. Noch dazu mit wunderschönen Blüten in rot, orange und gelb.

20. Oktober 2007
von ClaudiaBerlin
3 Kommentare

Romantischer Herbst

Wenn die Sonne scheint, zeigt sich der wilde Garten zur Zeit sehr romantisch:

Herbst im weilden Garten

Morgen ist mal wieder Blätter kehren angesagt.

unscheinbare Blüte, ganz groß

So manche Wildpflanze fällt in ihrer Unscheinbarkeit kaum auf – erst wenn man ganz nah ‚ran geht, zeigt sie ihre Schönheit. Andere, die wir während ihrer Blütezeit auch glatt übersehen haben, werden jetzt im Verfall auf einmal interessant:

unbekannte Pflanze

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste