Ab und an werden mir in meiner Eigenschaft als Gartenbloggerin diverse Päckchen, Proben und Produkte zugesendet, auf dass ich drüber schreibe. Was ich nur dann auch mache, wenn mir das Anliegen sinnvoll erscheint (und ich grade Zeit und Lust habe!).
Soeben erreichte mich ein ungewöhnlich voluminöses Paket – allerdings mit ganz nützlichem Inhalt, nämlich einem Schmetterlingshotel und einem Bienenhaus:
Hausgarten.net möchte mit dieser Aktion auf das eigene Themenspecial Insektenschutz aufmerksam machen – und natürlich mich „als Blogger einladen, über aktiven Insektenschutz zu berichten, Erfahrungen zu teilen und Tipps an Ihre Leser weiterzugeben.“
Nun, dazu muss man uns nicht erst auffordern. Unsere naturnahe Art, zu gärtnern, ist den Insekten grundsätzlich freundlich gesonnen. Sogar Büsche verspeisende Raupen lassen wir erstmal machen, damit die Schmetterlinge eine Chance haben.
Ein Forum über Nützlinge
Wer nun also den Austausch zum Thema Insektenschutz über den Blogposting-Einzelfall hinaus sucht, der sei auf das Nützlinge-Forum im Hausgarten.net hingewiesen. Bei der Besichtigung des gesamten Forums ist mir positiv aufgefallen, dass man die Postings und sogar die LINKS in den Postings derzeit auch unangemeldet lesen kann. Sehr lobenswert! Es gibt wahrlich genug Communities, die sich als „schwarze Löcher“ gerieren: alles ansaugen, aber nix abgeben. Allerdings fand ich in einem Posting auch einen Hinweis darauf, dass man erst „einen Admin fragen“ soll – muss das denn wirklich sein?