Zwar ist das nicht direkt ein Gartenthema, aber über „Gemüse“ passt es dann doch: Mein Buch „Unverbissen vegetarisch – Vom lockeren Einsteig in eine fleischfreie Ernährung“ ist letzte Woche im TRIAS-Verlag erschienen.
Es ist das Buch zum gleichnamigen Blog: Keine Aneinanderreihung kaum verbundener Kurztexte, sondern eine komplett neu geschriebene Gesamtdarstellung meiner Erfahrungen mit „immer pflanzlicherer Ernährung“, Bericht und Resümee zugleich. Dazu jede Menge Infos, die gängige Vorurteile und Bedenken besprechen, sowie ein Rezeptteil mit meinen neuen „Alltagsgerichten“ – schließlich sind es die Gewohnheiten, die es uns schwer machen, tatsächlich etwas zu verändern.
Nicht etwa nur Gemüse!
Ein besonders verbreitetes Vorurteil gegen eine pflanzen-basierte Ernährung ist die Annahme, man könne dann ja gar nichts mehr essen außer Salat und Gemüse. Wäre dem so, hätte ich den Umstieg nie und nimmer geschafft! Mir schmeckt nämlich Fleisch, ich war nie ein „Körner-Freak“ – aber trotzdem wollte ich aus der Fleischwirtschaft aussteigen. Endloses Tierleid in der Massentierhaltung, Skandal um Skandal rund ums Fleisch, sowie der durch den massenhaften Fleischkonsum erforderliche Umweltverbrauch: all das hat mich derart angekotzt, dass ich das einfach nicht mehr mitmachen bzw. mit verursachen wollte!
Weiterlesen →