Normalerweise bringen wir hier keine PR-Artikel, die einfach so zugesendet werden. Wenn es aber mal so punktgenau zu unseren aktuellen Vorhaben passt wie die Tipps von Lubera (eine Baumschule), machen wir mal eine Ausnahme. Alsdenn:
Herbstpflanzung von Obstbäumen – richtig gemacht
Auch heute noch sprechen einige Gründe dafür, Obstgehölze im Herbst zu pflanzen. Um jedoch von den Vorteilen der Herbstpflanzung profitieren zu können, wollen wir hiermit die seitens Lubera® gewonnene Erfahrung gerne weitergeben.
Wie in allen Branchen wimmelt es auch im Gartenbau von Regelungen, die seit Menschengedenken gelten – und schon seit Jahrzehnten nie mehr auf ihre wirkliche Relevanz überprüft worden sind. Dabei sind es gerade solche Selbstverständlichkeiten, die durch Veränderungen, neue Rahmenbedingungen, neue Techniken vielfach längst schon überholt sind.
Dass die Herbstpflanzung von Obstbäumen grundsätzlich gut ist, gilt allerdings auch heute noch. Auch die Begründung ist die gleiche geblieben: Bei nicht gefrorenem Boden gibt es aktives Wurzelwachstum und der Baum kann anwachsen und hat dann im Frühling einen besseren Start.
Aber wie wird gepflanzt? Na ja, einfach in den Boden damit, die Veredelungsstelle 5-10cm über dem Boden, die Pflanzerde verdichten, angiessen – und gut ist. Aber gerade hier hat sich in den letzten 20 Jahren einiges verändert. Der grösste Unterschied: Wurden vor 30 Jahren vor allem wurzelnackte Bäume gepflanzt, sind es heute zu 95% Containerbäume.
Weiterlesen →