Was gibts Neues in anderen Gartenblogs? Es schadet nie, mal ein bisschen Linkliebe zu verstreuen:
18. August 2017
von ClaudiaBerlin
8 Kommentare
18. August 2017
von ClaudiaBerlin
8 Kommentare
Was gibts Neues in anderen Gartenblogs? Es schadet nie, mal ein bisschen Linkliebe zu verstreuen:
14. August 2017
von ClaudiaBerlin
4 Kommentare
Naturnahes Gärtnern hat viele Gesichter: im Trend liegt der sogenannte „Präriegarten“, der mit hohen Stauden und Gräsern den Anblick einer bunten Wildwiese bietet. Aber machen wir uns nichts vor: wirklich „naturnah“ ist so ein Garten nicht! Passende Stauden müssen ausgewählt … Weiterlesen
10. August 2017
von ClaudiaBerlin
6 Kommentare
Seit neun Jahren haben wir unseren aus zwei Parzellen bestehenden Garten – und noch immer steht da nirgends eine Gartenskulptur! Auf der IGA begegneten mir kürzlich figürliche Stelen aus Holz, die von der Machart her (!) in etwa unseren Vorstellungen … Weiterlesen
9. August 2017
von ClaudiaBerlin
2 Kommentare
Gestern war ich den ganzen Tag auf der IGA. Es war mein zweiter Besuch, nur einmal ist für diese Mega-Show einfach zu wenig. In der Blumenhalle gab‘ es eine Ausstellung mit Werken aus der Floristik. Hier ein paar Blumenmädels, die … Weiterlesen
8. August 2017
von ClaudiaBerlin
1 Kommentar
Bei der Übernahme des jetzigen Gartens vor 9 Jahren fanden wir vor der Laube ein paar Farne vor. Dort standen sie nachmittags im Schatten, dennoch haben wir sie umgepflanzt: unter einen Pfirsichbaum, der jedoch schon bald abgestorben ist. Die Farne … Weiterlesen
7. August 2017
von ClaudiaBerlin
Kommentare deaktiviert für Klatschmohn – kurze Blüher über lange Zeit
In unserem Garten ist der gemeine Klatschmohn (Papaver rhoeas) sehr verbreitet. Würden wir nichts ausrupfen, würde er gerne sämtliche Gemüsebeete übernehmen, scheinbar jedes Jahr ein bisschen mehr. Natürlich bin ich dagegen und verteidige die Nutzbeete – allerdings muss ich auch … Weiterlesen
6. August 2017
von ClaudiaBerlin
3 Kommentare
Manche Pflanzen überleben auch den allerheftigsten Schneckenfraß! Wie ich im Juni berichtet hatte, waren zwei eigentlich gut entwickelte Zucchinipflanzen komplett den Schnecken zum Opfer gefallen. Die sahen dann so aus: Der Standort ist ein ehemaliger Komposthaufen, den wir in einem … Weiterlesen
5. August 2017
von ClaudiaBerlin
3 Kommentare
Die kanadische Goldrute wächst auf unserem sandigen Boden wie Unkraut. Es ist eine dominante Pflanze, die wir an vielen Stellen entfernen, an anderen aber stehen lassen. Ihre gelben Rispen beginnen gerade zu blühen, was dann bis ca. Ende September anhält. … Weiterlesen