5.5. – 4.6.: Mitschreiben, mitbloggen, Preise gewinnen, Ideen teilen!
(Nicht nur für Gartenblogger und Gartenbesitzer)
Wie versprochen, startet heute unser Blogprojekt Gartengestaltung. Es ist ja endlich richtig Frühling, eine gute Zeit, um Neues auszuprobieren oder vorhandene Schönheiten ins rechte Licht zu rücken! Warum nicht im Rahmen eines Blogprojekts, das nicht nur Gartenfreunde vernetzt, sondern auch der Inspriation und dem Ideen-Austausch dienen soll?? Alle, die sich fürs Gärnern begeistern, können teilnehmen – also auch Blogs, in denen der Garten nicht das einzige Thema ist.
Um teilzunehmen, mache folgendes:
- Schreibe einen Artikel in deinem Blog über eine besonders schön gestaltete Ecke in deinem Garten: das kann eine Sitzgruppe, eine Hang-Bepflanzung, ein terrassiertes Beet, eine gut integrierte Laube oder ein Arrangement aus Pflanzen und Schmuckobjekten sein. Alles, was bewusstes GESTALTEN erfordert, ist als Thema geeignet – keinesfalls sind hier nur professionelle Anlagen gemeint! Zeig DEIN HIGHLIGHT und schreib kurz seine Geschichte!
- Wer keinen eigenen Garten hat kann z.B. über den Garten von Freunden, über gut gestaltete Bereiche öffentlicher Anlagen, über Ergebnisse im „Guerilla Gardening“ und/oder liebevoll gestaltete Baumscheiben und Hinterhof-Gärten schreiben.
- Binde ein Foto in den Artikel ein, damit man auch sehen kann, was dich begeistert.
- Werde konkret in der Beschreibung des Projekts deiner Wahl – ein bloßes Foto mit Untertitel genügt nicht. Fragen zur Anregung: Wie bist du auf die Idee gekommen? Gab es Probleme bei der Umsetzung? Ist es so geworden, wie du dachtest? Wer fremde Projekte und Anlagen beschreibt, kann z.B. erzählen, was genau daran gefällt und wie man es gefunden hat. Auch Verbesserungsvorschläge und Ausbaupläne könnten der Erwähnung wert sein.
- Nutze in deinem Beitrag entweder die Blogprojekt-Grafik mit einem Link zu diesem Artikel als Erkennungszeichen, oder setze einen entsprechenden Textlink hierher. Und melde den Beitrag per Trackback, Kommentar unter diesem Artikel oder Email an info@claudia-klinger.de zur Teilnahme an.
Und was ist der Lohn der Mühe?
Natürlich die Freude an der Sache, das Kennenlernen neuer Gartenfreunde, die gegenseitige Inspiration – aber es gibt auch handfeste Preise, nämlich
1.Preis: „Sitzplätze im Garten – Konzepte brillanter Gartenarchitektur“. Der ultimative Bildband und Ratgeber zur gelungenen Gestaltung von Sitzplätzen, gebundene Ausgabe, EUR 49,90.
Mit über 100 ganzseitigen, wunderschönen Fotos in XXL, mit praxisnahen Tipps, fachkundigen Hintergrundinformationen und exklusiven Ideen.
2. Preis: „Moderne Gartengestaltung – das große Ideenbuch!“, prachtvoll bebilderter Ratgeber rund um den modernen Garten von Ulrich Timm, Gartenbuchautor und Gartenarchitekt, EUR 39,90.
3.Preis: eine Rezension deines Blogs / deiner Website im wilden Gartenblog.
Nützlich für alle:
ALLE Teilnehmer werden mit ihrem Beiträgen auf der Blogroll des wilden Gartenblogs verlinkt, in der es dafür eine eigene Rubrik „Gartengestaltung – Projekte und Ideen“ geben wird. Zudem werden wir auch schon während der Laufzeit über die erschienenen Artikel berichten (in welchen Abständen, das werden wir sehen – kommt auch auf die Menge an! :-)
Einsendeschluss: alles, was bis zum bzw. am 4.Juni eingeht, ist dabei.
WER bekommt die Preise? Die Beiträge, die uns am besten gefallen – mit Matthias wollte ich schon immer mal Jury sein! :-)