Für sandige Böden eignen sich 10 Pflanzen, die wenig Feuchtigkeit und Nährstoffe benötigen, wie beispielsweise Salbei, Thymian, Rosmarin, Lavendel, Mohn, Sandnelke, Büffelgras, Blauschwingel, Ginster und Sanddorn.
Blumen und Stauden:
Lavendel: Dürre- und nährstoffarme Böden sind für Lavendel optimal.
Sandnelke: Sie verträgt trockene Standorte und sandige Böden.
Mohn: Mohnarten sind bekannt dafür, in sandigen Böden zu gedeihen.
Studentenblume: Auch die Studentenblume, eine robuste Wildstaude, wächst gut in sandigen Böden.
Brennnessel: Die Brennnessel ist eine typische Zeigerpflanze für sandige Böden. (und das ist definitiv falsch!)